Außerdem denke ich liegt es auch an dem Kakao den man verwendet. In vielen Kakaosorten die man hier kaufen kann sind Säureregulatoren, Konservierungsstoffe etc. Ich nehme immer den Backkakao von Dr. Oetker. Der hat schon einen leicht rötlichen Schimmer, keine Zusatzstoffe und schmeckt mir einfach auch am besten...ich nehme ihn nämlich auch um Trinkschokolade zu machen.
Zutaten:
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 1Prise Salz
- 2 Eier
- 220ml Buttermilch
- 300g Mehl
- 100g Speisetärke
- 20g Kakao
- 3/4 EL Natron
- 3/4 EL Essig
- (wer unbedingt möchte...1-2TL rote Lebensmittelfarbe)
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Die beiden Eier nacheinander unterrühren und die Buttermilch ebenso hinzufügen. Mehl, Speisestärke und Kakao sieben und zu der Butter-Ei-Masse geben und unterrühren.Natron und Essig in einer Tasse miteinander verrühren, zum Teig geben und kurz unterrühren.
Den Teig sofort in eine gefettete Form geben und bei 160°C Ober- und Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!!!
Dieses Rezept reicht für eine 26er Springform wenn man daraus zwei Böden schneiden möchte.
Es ist jedoch empfehlenswert die Böden evtl. einzeln zu backen und nicht durchzuschneiden wenn man später in der hellen Butter- oder Cheesecreme keine Krümel haben möchte. So hat man dann außerdem einzelne gerade Böden.